Lamm wird häufig für ernährungssensible Hunde und Katzen empfohlen. Es gilt als besonders gut bekömmlich und besitzt einen ausgewogenen Fettgehalt. Das Fleisch stammt von kleinen Herden aus Bayern mit Weidegang. Wir führen nicht nur Muskelfleisch vom Lamm, sondern auch einen ideal für BARFer zusammengestellten Lamm-Innereienmix, Lammpansen und rohe fleischige Lammknochen wie Lammrippen oder Lammhals.
Du möchtest fertige BARF-Menüs? Kein Problem. Dann könnte "Fannys Variantion vom Lamm" oder "Pauls Complete Lamm" perfekt für Dich sein (na ja, vor allem auch für Deinen Hund :-)).
Um das Sortiment abzurunden, findest Du bei uns auch naturbelassene Kauartikel vom Lamm / Schaf. Bitte beachten: Die empfohlene Mindestbestellmenge für Frostfleisch beträgt 5 kg Gesamtmenge. Bei Bestellmengen darunter ist das Risiko sehr hoch, dass die Ware trotz entsprechender Verpackung angetaut bei Dir eintrifft.
Damit Du schnell und einfach alle wichtigen Innereien verfüttern kannst, gibt es auch vom Lamm einen ideal abgestimmten Innereien-Mix. Er enthält Leber, Herz, Niere, Milz und Lunge nach dem Beutetierprinzip. Jede Innerei liefert beim BARFen einen oder mehrere wichtige Nährstoffe - deswegen kann man sie...
Für alle Pansenliebhaber, die keinen Rinderpansen vertragen gibt es eine Alternative: Lammpansen bzw. Schafpansen. Selbst bei mäkeligen Fressern ist damit der Napf rasend schnell leer. Der Pansen ist grob gewolft - wer lieber Pansen am Stück füttert, findet diese Variante ebenfalls...
Gewolfte Lammrippen sind eine hervorragende Calciumergänzung beim barfen. Sie sind eine gute Ergänzung zu weichen Knochen wie Hühnerhälsen, weil sie einen höheren Calciumgehalt haben. Außerdem können sie für Hunde und Katzen mit Futtermittelallergien oder Unverträglichkeiten eine Alternative sein. Alle Produkte vom Lamm...
Lammrippen am Stück sind eine ideale Calciumversorgung, aber für viele Hunde auch einfach Kauvergnügen und Zahnpflege. Sie liefern mehr Calcium als weiche Knochen wie Hühnerhälse oder Hühnerkarkassen und können den Anteil an rohen fleischigen Knochen daher perfekt ergänzen. Für alle, die...
Die Alternative zu gewolften Lammpansen: Die grösseren Lammpansen-Stücke. Mehr Kauvergnügen, mehr Abwechslung - na ja, nur der Geruch ist eben immer typisch Pansen. Aber seien wir ehrlich: Das ist auch der Grund, warum Lammpansen genauso wie Rinderpansen von Hunden heiss...
Lammfleisch ist bei Barfern beliebt, vor allem. Neben Muskelfleisch und Innereien braucht es aber auch Knochen für die Calciumversorgung. Und tadaaa - wer Abwechslung im Napf sucht, liegt mit Lammhals genau richtig. Lammhals besteht aus Knochen und Knorpel mit viel Fleisch...
Die Schulter vom Lamm/Schaf, auch Bug oder Lammschäufele genannt, besteht um das Schulterblatt herum aus Muskelfleisch. Ein Schäufele ist mindestens 700g schwer und mit viel Fleisch umgeben. Es ist ein Flachknochen, der nicht splittert und mitgefressen werden kann. Knochen allerdings bitte...
Wenn der Fettgehalt in magerem Fleisch nicht ausreicht oder für die Extraportion Energie. Das Lammfett ist in einzeln entnehmbaren Portionen gefrostet und ideal für alle Hunde und Katzen, die mehr Energie benötigen oder zunehmen sollen. Einzelfuttermittel Bitte beachten: Die empfohlene Mindestbestellmenge für...