Calcium darf in keiner Fütterung fehlen. Bei BARF sind Knochen ein guter Lieferant. Aber wenn Dein Hund bei Knochen zu sehr schlingt, die Verletzungsgefahr zu groß ist, Du einen Allergiker fütterst oder das Futter selber kochst, brauchst Du einen Knochen-Ersatz. Hier findest Du eine große Auswahl für jeden Bedarf.
Rinderknochenmehl ist eine wertvolle Ergänzung bei BARF. Besonders wenn keine Knochen vertragen oder aus anderen Gründen nicht gefüttert werden, ist Knochenmehl eine natürliche Möglichkeit, den Calciumbedarf abzudecken. Knochen beinhalten neben Calcium auch noch andere Mineralstoffe und Spurenelemente, die auf diese Art...
Hirschknochenmehl ist ein idealer Calciumzusatz, wenn Rinderknochenmehl nicht vertragen wird oder wenn eine Ausschlussdiät durchgeführt werden soll. Knochenmehl besteht aus getrockneten und gemahlenen Fleischknochen und kann ein guter Ersatz für rohe fleischige Knochen sein, wenn diese nicht gefüttert werden können...
Endlich ein Knochenmehl, dass auch für Hunde und Katzen mit Allergien und Futtermittelunverträglichkeiten in Frage kommen kann! Wenn Rinderknochenmehl nicht vertragen wird, Das Ziegenknochenmehl besteht aus gekochten, getrockneten und gemahlenen Ziegenknochen. Es enthält viele Mineralstoffe und Spurenelemente wie Natrium, Magnesium,...
Eierschalenmehl ist ein natürlicher Calciumlieferant für Hunde und Katzen. Lunderland Eierschalenmehl ist besondrs fein vermahlen, so ist eine gute Bioverfügbarkeit gewährleistet. Eierschalenmehl gehört zu den am häufigsten eingesetzten Calciumzusätzen. Diese kommen immer dann zum Einsatz, wenn aus irgendeinem Grund nicht...
Einzelfuttermittel Mineralisches Calcium-Phosphor-Präparat zum Ausgleich und zur Ergänzung des Calcium-/Phosphor-Haushalts. Dicalciumphosphat wird häufig auch als der "mineralische Knochenersatz" bezeichnet. Es wird besonders häufig bei Allergien und Unverträglichkeiten eingesetzt, falls Knochen nicht gefüttert werden können.Bei der Zufütterung ist der bereits enthaltene...
Fortan Calcium aus gefälltem Calciumcarbonat Zur Herstellung eines ausgewogenen Calcium- / Phosphor - Verhältnisses bei Fütterung von Fleisch ohne Knochenanteil. Mit der Zufütterung eines Calciumpräparates wird der Phosphorüberschuss des schieren Fleisches ausgeglichen. Das optimale Calcium-Phosphor-Verhältnis liegt für ausgewachsene Hunde bei...