Pansen, Blättermagen oder Hühnermägen sind meistens fester Bestandteil beim BARFen. Gerade Pansen wird von Hunden mit Begeisterung gefressen, für Katzen dagegen sind Geflügelmägen ein Highlight.
Hühnermägen sind bei Hunden und Katzen gleichermaßen beliebt. Geflügelmägen zählt man zum Muskelfleisch, man kann beispielsweise den Pansen beim BARFen durch Geflügelmägen ersetzen. Hühnermägen sind fettarm und gut bekömmlich, so dass sie auch als Zwischenmahlzeit gerne genommen werden. Analytische Bestandteile:Rohprotein: 21,5%Fettgehalt:...
Auf Pansen verzichten müssen, wenn Dein Hund keinen Rinderpansen verträgt? Für viele Futtermittelallergiker kann Ziegenpansen eine wertvolle Alternative sein. Er wird kalt ausgewaschen, um Fremdkörper wie beispielsweise kleine Steinchen zu entfernen. Bitte beachten: Der Pansen stammt von kleinen Ziegenherden aus Niederbayern...
Ziegenpansen – für Allergikerhunde & mäkelige Fresser Ziegenpansen ist eine wertvolle Alternative beim BARFen, besonders für Hunde mit Futtermittelallergien oder Unverträglichkeiten gegenüber Rind, Huhn oder anderen gängigen Proteinquellen. Er eignet sich als Ergänzung mit bis zu 20 % des tierischen Anteils...
Der Blättermagen wird zunächst grob gewaschen und anschließend schockgefroren. Im gefrorenen Zustand wird er zu gulaschgroßen Würfeln verarbeitet, die sich leicht portionieren lassen. Als fettärmere Alternative zu Pansen begeistert Blättermagen auch ältere Hunde und Welpen. Analytische Bestandteile:Rohfaser: 0,5%Rohasche: 1%Rohprotein: 13,5%Rohfett:...
Grüner Pansen ist eine Delikatesse für jeden Hund. Beim BARFen ist er nicht nur deswegen fester Bestandteil, sondern auch, weil er ein ausgewogenes Calcium-Phosphor-Verhältnis und einen moderaten Fettgehalt hat. Analytische Bestandteile: Rohprotein: 15,01%Fettgehalt: 8,69%Rohasche: 1,41%Feuchtigkeit: 76,8% Einzelfuttermittel Bitte beachten: Mindestbestellmenge...