Getreidefreie Gemüsemischung für Hunde, schonend getrocknet und ideal, wenn es mal schnell gehen muss. Die sorgfältig ausgewählten Gemüsesorten sind aromatisch, gut verträglich und sorgen für Abwechslung im Napf. Wetten, dass Dein Hund begeistert sein wird? Kürbis Ist reich an Beta-Carotin und...
Dorschlebertran, Hanföl, Fischöl und Vitamin E vereint in einer Ölmischung. So kannst Du die Vorteile unterschiedlicher Öle nutzen, hast aber nur ein Öl in Gebrauch. Warum diese Ölkombination? Ganz einfach: Dorschlebertran ist ein wichtiger Vitamin A und Vitamin D - Lieferant. Er versorgt...
Jod Sensitive ist die optimale Ergänzung für die Jodzufuhr bei BARF- und Kochrationen, wenn der üblicherweise eingesetzte Jodlieferant, die Seealge Ascophyllum Nodosum, für das Tier nicht verträglich ist. Durch das neue TAMG (Tierarzneimittelgesetz) seit Januar 2022 dürfen viele der bisher...
Das Monoprotein-Nassfutter wird mit Sorgfalt vom Metzgermeister in einer deutschen Tierfuttermanufaktur hergestellt, weit weg von Massenproduktion und undurchsichtigen Deklarationen.Was drauf steht, ist auch drin: Und nur das. Um Aromastoffe, Farbstoffe, Gelier- oder Bindemittel brauchst Du Dir hier keine Gedanken zu...
Fleisch und Gemüse in der Dose, naturbelassen und schonend gegart - das ist Napfstoff. Das Monoprotein-Nassfutter wird mit Sorgfalt vom Metzgermeister in einer deutschen Tierfuttermanufaktur hergestellt, weit weg von Massenproduktion und undurchsichtigen Deklarationen. Was drauf steht, ist auch drin: Und...
Wenn Dein Hund schlecht frisst oder öfter mal mäkelt, kann Pansenmehl ein idealer Appetitanreger sein. Denn Pansen überzeugt so gut wie jeden Hund! Wir haben aber auch schon munkeln hören, dass auch einige Katzen nicht abgeneigt sind. ;-) Das Pansenmehl besteht aus...
Seealgen (Ascophyllum nodosum) werden beim Barfen oder selbstgekochter Fütterung als natürliche Jodquelle genutzt. Jod gehört auch für Hunde und Katzen zu den lebenswichtigen Nährstoffen, die über die Fütterung aufgenommen werden müssen. Es wird für die Schilddrüsenfunktion gebraucht, für den Energietoffwechsel...
Als Slippery Elm Bark wird die Rinde der Amerikanischen Rotulme (Ulmus rubra / fulva) bezeichnet. Sie ist reich an natürlichen Schleimstoffen. Slippery Elm Bark wird traditionell zur ernährungsphysiologischen Unterstützung eingesetzt. Beispielsweise bei Problemen im Magen-Darm-Trakt wie Übersäuerung oder Übelkeit, aber...